Schutzpatron der Augen
Blind zu sein oder Augenprobleme zu haben, kann eine herausfordernde Erfahrung sein, da es Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, alltägliche Aufgaben zu erledigen, mit anderen zu kommunizieren und sich mit der Welt um Sie herum auseinanderzusetzen. Die Erfahrung kann natürlich je nach Ursache und Schwere der Erkrankung variieren.
Für völlig Blinde wird die Welt über andere Sinne wie Berührung, Klang und Geruch wahrgenommen. Die Fähigkeit, sich in der Umgebung zurechtzufinden und mit ihr zu interagieren, wird häufig mithilfe eines Gehstocks, eines Blindenhundes oder anderer Mobilitätshilfen erreicht. Auch die Kommunikation mit anderen ist beeinträchtigt, da nonverbale Signale und Gesichtsausdrücke nicht interpretiert werden können. Für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen oder anderen Augenproblemen kann die Erfahrung von leichten Unannehmlichkeiten bis hin zu erheblichen Beeinträchtigungen reichen, die sich auf alltägliche Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und das Erkennen von Gesichtern auswirken. Augenprobleme können sich auch auf die psychische Gesundheit auswirken , da die Frustration und Angst , sich mit eingeschränktem Sehvermögen durch die Welt zu bewegen, zu Gefühlen der Isolation und Depression führen kann.
Das Leben mit Blindheit oder Augenproblemen kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig zu bedenken, dass viele Menschen mit Sehbehinderungen ein erfülltes Leben führen und sich mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Ressourcen anpassen und gedeihen können. Fortschritte in der Technologie und bei Hilfsmitteln haben es auch für Menschen mit Sehbehinderungen einfacher gemacht, auf Informationen zuzugreifen und sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Auch mit dieser Hilfe ist es immer gut, die Heiligen um Hilfe bei Frustrationen, Depressionen und Ängsten zu beten, die sie möglicherweise verspüren.
Wer sind die Schutzpatronen der Augen?
Wenn Sie danach suchen, ist St. Lucia die am häufigsten genannte Schutzpatronin der Augen. Es gibt jedoch einige weniger erwähnte Augenheilige, die gute Fürsprecher sind. Es sind die heilige Odilia, die heilige Klara von Assisi und der heilige Erzengel Raphael.
Die Geschichte der heiligen Lucia ist eine Mischung aus Fakten und Legenden. Zwei Dinge, die wir über sie wissen, sind, dass ihr Name Licht bedeutet und dass sie eine junge Christin war, die im 3. Jahrhundert n. Chr. in Syrakus, Italien, lebte. Ihre Mutter wurde durch die Fürsprache der heiligen Agatha auf wundersame Weise von einer Blutkrankheit geheilt. Danach erlaubte ihre Mutter ihr, einen heidnischen Verehrer abzulehnen, weil Lucy ihr Leben dem Dienst an Gott gewidmet und ein Keuschheitsgelübde abgelegt hatte. Der Verehrer machte sie zur örtlichen Gouverneurin, weil sie Christin war.
Hier beginnen die Legenden; und es gibt zwei Versionen davon. Eine davon war, dass sie zufällig gehört hatte, wie ihr Verehrer die Schönheit ihrer Augen bewunderte, also riss sie sie aus und schickte sie ihm mit der Bitte, in Ruhe gelassen zu werden. Diese Legende führt wahrscheinlich zu der üblichen visuellen Darstellung von Lucy, die eine Schüssel hält und den Blick darauf richtet. Die zweite Legende besagt, dass sie während ihrer Folter versuchten, ihr die Augen herauszuschneiden, was ihnen aber nicht gelang, weil sie mit dem Heiligen Geist erfüllt war. Die beiden Legenden stimmen mit der Geschichte überein, dass ihre Augen zum Zeitpunkt ihres Märtyrertods von Gott wiederhergestellt wurden.
Unabhängig davon, was wahr ist oder nicht, war sie schon sehr früh eine beliebte und starke Fürsprecherin für diejenigen, die Augenprobleme hatten. Allein ihr Name macht sie zu einer guten Schutzpatronin der Augen.
Die heilige Odilia war im 7. Jahrhundert die Tochter eines Adligen und wurde blind geboren. Ihr Vater, der Herzog des Elsass, schämte sich ihrer Blindheit und sperrte sie in ein Kloster.
Eines Tages erfuhr Odilia von der heilenden Kraft der Taufe und flehte ihren Vater an, ihr die Taufe zu erlauben. Im Alter von 12 Jahren stimmte er nach langem Überreden zu und Odilia wurde vom damaligen Bischof Erhard von Regensburg getauft. Als der Bischof ihre Augen mit dem Chrisam berührte, wurde ihr Sehvermögen auf wundersame Weise wiederhergestellt.
Später versöhnte sie sich mit ihrem Vater, wurde Nonne und gründete ein Kloster im heutigen Elsass in Frankreich. Sie ist bekannt für ihre Frömmigkeit und ihre Fähigkeit, Kranke und Blinde zu heilen. Ihr Schrein wurde zu einem beliebten Wallfahrtsort für Menschen mit Augenproblemen. Sogar Kaiser Karl der Große besuchte ihr Heiligtum, um ihr Andenken zu ehren. Sie ist heute als Schutzpatronin der Blinden bekannt.
Gebete, Prayers
Gebet zur heiligen Lucia für Augenprobleme
Heilige Lucia, dein schöner Name bedeutet Licht. Durch das Licht des Glaubens, das Gott dir geschenkt hat, erhöhe und bewahre dieses Licht in meiner Seele, damit ich das Böse meiden, eifrig bei der Ausführung guter Werke sein und nichts so sehr verabscheuen kann wie die Blindheit und die Dunkelheit des Bösen und des Bösen Sünde.
Erwirke mir durch deine Fürsprache bei Gott die vollkommene Sehkraft meiner körperlichen Augen und die Gnade, sie für Gottes größere Ehre und Herrlichkeit und die Erlösung aller Menschen einzusetzen.
Heilige Lucia, Jungfrau und Märtyrerin, erhöre meine Gebete und erhöre meine Bitten. Amen.
St. Odilia Gebet für heilende Augen
Oh Gott, der du uns in deiner Güte die heilige Jungfrau und Märtyrerin Odilia geschenkt hast, als Beschützerin des Ordens vom Heiligen Kreuz und als Schutzpatronin der Augen und derjenigen, die unter Sehschwäche leiden. Gewähre uns, wir bitten Dich demütig, durch ihre Fürsprache vor der Dunkelheit der Unwissenheit und Sünde geschützt zu werden und von Augenleiden und anderen körperlichen Gebrechen geheilt zu werden. Wir bitten darum durch Ihn, der das Licht und Leben der Welt ist, Jesus Christus, Deinen Sohn, unseren Herrn. Amen
St. Raphael Heilungsgebet
Gesegneter Heiliger Raphael, Erzengel, wir bitten dich, uns in all unseren Nöten und Prüfungen dieses Lebens zu helfen, da du durch die Kraft Gottes dem jungen Tobit das Augenlicht zurückgegeben und ihm Führung gegeben hast. Wir bitten demütig um deine Hilfe und Fürsprache, damit unsere Seelen geheilt werden, unsere Körper vor allen Übeln geschützt werden und dass wir durch die göttliche Gnade bereit gemacht werden, in der ewigen Herrlichkeit Gottes im Himmel zu wohnen. Amen.
Quellen:
Irina Ancevic Grünzig: http://www.sevening.de
Dr. Hamer: https://conflictolyse.de/podcast/17-auge/
Krankheit ist anders: https://www.krankheit-ist-anders.de/2014/12/01/kurzsichtigkeit/
Patron Saint, Heilge Lucia: https://www.patronsaintmedals.com/patron-saint-of/eyes
St. Lucy: https://christianapostles.com/st-lucy/